IMEFY hat seine Teilnahme an der Messe Intersolar Europe 2025, die vom 7. bis 9. Mai in München stattfand, einer der wichtigsten Veranstaltungen im globalen Energiesektor, erfolgreich abgeschlossen. Mit einem 100 Quadratmeter großen Stand bekräftigte das Unternehmen nicht nur sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit, sondern präsentierte auch zum ersten Mal den neuen Peritus OLTC Transformator (POT), eine Lösung für die aktuellen Herausforderungen der Stromverteilung.

Live-Demonstrationen des ETP stoßen auf der Intersolar auf großes Interesse

Während der drei Veranstaltungstage führte IMEFY Live-Demonstrationen des POT durch und weckte damit großes Interesse bei den Fachleuten der Branche. Diese Technologie stellt eine wichtige Entwicklung im Bereich der Verteilertransformatoren dar. Sie umfasst On-Load-Schalter (OLTC), die eine automatische und genaue Spannungsregelung ermöglichen, ohne dass eine Abschaltung erforderlich ist, und so die Effizienz, Stabilität und Nachhaltigkeit der Stromnetze verbessern.

Ein Durchbruch bei der Bewältigung der Herausforderungen des modernen Energiesystems

Der OLTC-Transformator von Peritus ist eine wirksame Antwort auf die heutigen Herausforderungen: Nachfragewachstum, Integration erneuerbarer Energien, Elektromobilität und intelligente Netze. Seine dynamische Anpassungsfähigkeit, sein geringer Wartungsaufwand, seine Integration in Fernsteuerungssysteme und sein kompaktes Design machen ihn zur idealen Wahl für neue oder bestehende Infrastrukturen.

IMEFY: Mehr als 50 Jahre Innovation in der elektrischen Transformation

El éxito de IMEFY en esta edición de Intersolar consolida su presencia internacional y refuerza su papel como actor clave en la transición energética, aportando soluciones eficientes, flexibles y sostenibles para los nuevos escenarios del sector eléctrico.

Der Erfolg von IMEFY bei dieser Ausgabe der Intersolar festigt seine internationale Präsenz und stärkt seine Rolle als wichtiger Akteur der Energiewende, der effiziente, flexible und nachhaltige Lösungen für die neuen Szenarien im Stromsektor anbietet.